
Fenster online kaufen
Fenster sind essenzielle Bauelemente, die maßgeblich das Erscheinungsbild Ihres Hauses prägen. Neben der Bereitstellung von natürlichem Licht und frischer Luft tragen sie erheblich zu Ihrem Wohnkomfort bei. Modern konstruierte Fenster bieten hervorragende Wärmedämmung, Schallschutz und Einbruchsschutz – Eigenschaften, die nicht nur den Energieverbrauch senken, sondern auch das Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden erhöhen.
Fenster günstig online bestellen. Konfigurieren Sie Ihre Wunschfenster jetzt bequem im Online-Shop!
Vergleich der Materialien
-
Kunststoff
Kunststofffenster sind bekannt für ihre hervorragende Wärmedämmung und lange Lebensdauer. Sie sind pflegeleicht, witterungsbeständig und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in Profilen, Farben und Ausstattungen.
- Uw-Werte von bis zu 0,75 W/m²K erreichbar
- Flächenversetzte Profile
- Viele Farben und Dekore möglich
-
Aluminium
Alu-Fenster überzeugen durch Robustheit, Wetterbeständigkeit und minimalen Wartungsaufwand. Sie bieten hohen Einbruchschutz und vereinen zeitloses Design mit moderner Technik. Dank exzellenter Wärmedämmung helfen sie, Energiekosten zu senken.
- Uw-Werte von bis zu 0,90 W/m²K erreichbar
- Flächenbündige Profile
- Viele Farben und Dekore möglich
-
Holz-Alu
Holzoptik innen, Aluschale außen: Holz-Aluminium-Fenster bieten elegantes Design und erstklassige Technik. Sie kombinieren die Schutzvorteile von Aluminium mit der Wärmedämmung von Holz, sparen Energie und bieten hohe Sicherheit.
- Uw-Werte von bis zu 0,80 W/m²K erreichbar
- Flächenbündige Profile
- Viele Farben und Dekore möglich
-
Holz
Holzfenster schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Wählen Sie aus Kiefer, Fichte, Meranti und Eiche. Gestalten Sie Ihr Fenster online und profitieren Sie von attraktivem Schutz vor Schall und Einbruch.
- Uw-Werte von bis zu 0,81 W/m²K erreichbar
- halb-flächenversetzte Profile
- Viele Farben und Dekore möglich

Fenster nach Maß online kaufen – in bester deutscher Markenqualität
Suchen Sie nach einem passenden neuen Fenster? Bei fensterfabrik24.com bieten wir eine große Auswahl an hochwertigen Fenstern, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Entscheiden Sie sich ganz nach Ihrem Geschmack:
- Standardfenster oder Sonderformen wie Bogen-, Rund- oder Dreiecksfenster
- Unsere Produkte bestehen aus erstklassigen Materialien wie Holz, Kunststoff, Aluminium, Kunststoff-Alu oder Holz-Alu
- Wir bieten verschiedene Verglasungsoptionen mit vielfältigen Funktionen
- Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette an Griffen, Sicherheitsoptionen und anderen Details wie Schallschutz- oder Thermofenster an.
Bei uns können Sie Ihre Bauteile ganz nach Ihren individuellen Wünschen konfigurieren, sei es Fenster, Terrassentüren, Fensterbänke und vieles mehr. Erhalten Sie stets hochwertige Fenster und Türen zu attraktiven Preisen!
Welche Fensterarten gibt es?
Fenster gibt es in vielfältigen Ausführungen, die sich hinsichtlich ihrer Öffnungsmechanismen, Funktionen und des Einsatzbereichs unterscheiden. Im Folgenden stellen wir Ihnen die gängigsten Fensterarten vor:
Drehfenster
Drehfenster sind die klassischen Elemente in vielen Haushalten. Sie lassen sich vollständig öffnen und ermöglichen so eine optimale Belüftung. Die vielseitige Einsetzbarkeit macht sie besonders beliebt für Räume, in denen ein regelmäßiger Luftaustausch gewünscht wird.
Kippfenster
Kippfenster bieten Ihnen die Möglichkeit, einen kleinen Lüftungsschlitz zu schaffen, ohne dass das Fenster komplett geöffnet werden muss. Diese Bauart ist besonders in Schlafzimmern oder Kinderzimmern gefragt, da sie auch in den gekippten Zuständen einen zuverlässigen Einbruchschutz gewährleisten.
Dreh-Kipp-Fenster
Dreh-Kipp-Fenster vereinen zwei Öffnungsarten in einem Element: Der Flügel lässt sich sowohl seitlich drehen als auch nach innen kippen. Diese Kombination bietet maximale Flexibilität bei der Belüftung und ist besonders praktisch in Wohn- und Arbeitsräumen. Durch ihre einfache Handhabung und den hohen Bedienkomfort gehören Dreh-Kipp-Fenster zu den beliebtesten Fenstervarianten im privaten wie auch im gewerblichen Bereich.
Schiebefenster
Schiebefenster eignen sich ideal für große Glasflächen. Sie ermöglichen nicht nur einen barrierefreien Zugang zu Balkonen oder Terrassen, sondern wirken auch äußerst modern und platzsparend. Diese Fenster lassen sich mühelos zur Seite schieben, was den Wohnraum elegant erweitert.
Festverglasung
Festverglasungen sind in Bereichen sinnvoll, in denen keine Belüftung erforderlich ist, beispielsweise in Treppenhäusern. Trotz des fehlenden Öffnungsmechanismus gewährleisten sie eine maximale Lichtdurchflutung und tragen zur Energieeffizienz bei.
Dachfenster
Dachfenster sorgen für eine optimale Belichtung und Lüftung im Dachgeschoss. Sie sind in verschiedenen Ausführungen wie Schwing- oder Klapp-Schwingfenstern erhältlich und tragen so zu einem angenehmen Raumklima selbst in schwer zugänglichen Bereichen bei.
Kellerfenster
Kellerfenster ermöglichen Licht und natürliche Belüftung in Kellerräumen. Dank der oft kleineren Bauform und speziellen Sicherheitsvorkehrungen sind sie gleichzeitig ein effektiver Schutz gegen Einbrüche.
Unsere Erfolgsgeschichten - die optimale Antwort für jedes Vorhaben.
Ganz gleich, ob Sie eine Einraumwohnung, eine Villa oder einen gesamten Unternehmenssitz planen - wir haben die ideale Lösung für jedes Bauprojekt. Ob Kunststofffenster, Holzfenster, Holz-Alu-Fenster, oder Aluminiumfenster für eine energiesparende Renovierung benötigt werden, spezielle Farbtöne und Design-Glasfronten für Ihr Unternehmen, Ihre Villa, Wohnung oder Ihr Ferienhaus gefragt sind, Sie nach innovativen Passivhausfenstern suchen oder einfach nur eine neue Terrassentür benötigen: Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und nehmen jede architektonische Herausforderung an.
Neben den herkömmlichen Fensterlösungen bieten wir auch moderne Kellerfenster, Balkontüren (beispielsweise für Wintergärten), Rollläden, Sonnenschutzprodukte und eine breite Palette hochwertiger Artikel an. Vertrauen Sie auf die herausragende Qualität renommierter deutscher Hersteller und profitieren Sie von attraktiven Preisen sowie maßgeschneiderten Angeboten nach Ihren individuellen Anforderungen. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung!
Fenster nach Maß in 5 Schritten konfigurieren - einfacher als jemals zuvor
Fenstermaterialien im Vergleich: Nachhaltigkeit und Effizienz
Die Wahl des richtigen Fenstermaterials beeinflusst nicht nur die Langlebigkeit und Optik Ihrer Fenster, sondern auch deren Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Im Folgenden finden Sie eine vergleichende Übersicht der gängigsten Materialien:
Material | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Holz | Natürliche Ästhetik, hervorragende Wärmedämmung, nachwachsender Rohstoff | Regelmäßige Pflege erforderlich, höhere Anschaffungskosten |
Kunststoff | Pflegeleicht, langlebig, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, recyclebar | Optisch weniger edel, geringere Umweltfreundlichkeit im Vergleich zu Holz |
Aluminium | Sehr robust, witterungsbeständig, 100% recyclebar | Wärmeleitender, zusätzliche Wärmedämmmaßnahmen nötig |
Holz-Alu | Kombiniert natürliche Wärme im Innenbereich mit der Robustheit von Aluminium | Höhere Kosten, komplexe Fertigungsprozesse |
Holzfenster
Holzfenster beeindrucken durch ihre natürliche Schönheit und exzellente Dämmwerte. FSC zertifiziertes Holz unterstützt zudem nachhaltige Forstwirtschaft, was den ökologischen Fußabdruck reduziert.
Kunststofffenster
Kunststofffenster sind besonders pflegeleicht und bieten langfristig ein attraktives Preis Leistungs-Verhältnis. Fortschrittliche Recyclingkonzepte verbessern ihre Umweltbilanz, wodurch sie eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Option darstellen.
Aluminiumfenster
Aluminiumfenster punkten mit hoher Robustheit und äußerster Witterungsbeständigkeit. Das Material ist zu 100% recyclebar, was sie zu einer nachhaltigen Wahl in der modernen Architektur macht.
Holz-Alu-Fenster
Die Holz-Alu-Fenster verbinden das Beste aus beiden Welten: Die warme, natürliche Ausstrahlung von Holz im Innenbereich und die Witterungsbeständigkeit von Aluminium außen. Diese Kombination sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild sowie eine hohe Langlebigkeit und Energieeffizienz.
Fensterfunktionen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz
Moderne Fenster bieten zahlreiche Funktionen, die weit über das Öffnen und Schließen hinausgehen. Im Folgenden werden zentrale Funktionen detailliert erläutert:
Funktion | Nutzen |
---|---|
Wärmedämmung | Reduziert Energieverlust, senkt Heizkosten, verbessert den Wohnkomfort |
Schallschutz | Verringert Außengeräusche, sorgt für Ruhe und Erholung |
Einbruchschutz | Erhöht die Sicherheit, schützt vor unbefugtem Zutritt |
Sonnenschutz | Verhindert Überhitzung und schützt Einrichtung vor Ausbleichen |
Wärmedämmung und Energieeffizienz
Fenster mit exzellenter Wärmedämmung sind entscheidend, um den Energieverbrauch zu senken. Moderne Isolierfenster mit Dreifachverglasung und Low-E-Beschichtungen erreichen U-Werte von bis zu 0,7 W/(m²K) – ein wesentlicher Faktor, der Ihnen langfristig erhebliche Heizkosteneinsparungen ermöglicht.
Schallschutz
Durch den Einsatz von speziellen Schallschutzgläsern und optimierten Rahmenkonstruktionen können moderne Fenster den Lärmpegel signifikant reduzieren. Dies schafft eine angenehme Wohnatmosphäre, in der Sie sich auch in stark befahrenen Gegenden wohlfühlen.
Einbruchschutz
Sicherheitsaspekte nehmen heutzutage einen hohen Stellenwert ein. Fenster mit Einbruchschutzmechanismen wie verstärkte Beschläge und Mehrfachverriegelungen bieten Ihnen und Ihrer Familie ein zusätzliches Sicherheitsgefühl. Diese Funktionen tragen dazu bei, das Risiko von Einbrüchen effektiv zu minimieren.
Sonnenschutz
Sonnenschutz in Fenstern verhindert eine Überhitzung der Innenräume während der warmen Monate. Spezielle Beschichtungen und integrierbare Lamellen helfen, Blendung zu reduzieren und die Raumtemperatur konstant zu halten. So wird nicht nur der Wohnkomfort gesteigert, sondern auch der Schutz Ihrer Einrichtung vor dem Ausbleichen unterstützt.
Fensterauswahl: So finden Sie die perfekten Fenster
Die Auswahl der idealen Fenster ist eine maßgebliche Entscheidung, die sich langfristig auf den Wohnkomfort sowie auf die Energieeffizienz Ihrer Immobilie auswirkt. Faktoren wie Fensterauswahl, Material, Funktionen und Montage beeinflussen das Endergebnis maßgeblich. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, sollten Sie verschiedene Angebote sorgfältig vergleichen und sich ausführlich beraten lassen.
Fenstermontage: Planung und Installation
Eine fachgerechte Montage spielt eine entscheidende Rolle für die langfristige Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer Fenster. Im Vorfeld sollten alle Maße präzise entnommen und die Gegebenheiten vor Ort genau geprüft werden. Die Montage kann – je nach persönlichen Fähigkeiten und baulichen Voraussetzungen – von Ihnen selbst vorgenommen oder von einem Fachbetrieb ausgeführt werden. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile:
Montageart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Selbstmontage | Kosteneinsparung, unmittelbare Kontrolle über den Installationsprozess | Erfordert handwerkliches Geschick, Garantieverlust möglich |
Fachbetriebsmontage | Sicherer, schneller Ablauf; Gewährleistung und fachgerechte Ausführung | Höhere Montagekosten |
Fensterfabrik24: Hochwertige Fenster nach Maß
Für alle, die auf der Suche nach hochwertigen, individuell angefertigten Fenstern sind, bietet Fensterfabrik24 eine umfangreiche Auswahl. Unter Einsatz modernster Technologien und Materialien werden hier Fenster hergestellt, die sowohl in puncto Energieeffizienz als auch in der Gestaltung überzeugen. Mit passgenauen Lösungen wird hier jeder Anspruch abgedeckt – ob klassisch, modern oder smart.
Vorteile bei Fensterfabrik24:
- Individuelle Konfiguration der Fenster
- Hochwertige, nachhaltige Materialien
- Energieeffiziente Ausführungen
- Kompetente Beratung und erstklassiger Kundendienst
Häufig gestellte Fragen
Welche Fenster sind die besten?
Welche Fenster sind die besten?
Die beste Wahl hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab – sei es hinsichtlich Energieeffizienz, Sicherheit oder Ästhetik. Vergleichen Sie die unterschiedlichen Eigenschaften und sprechen Sie mit einem Fachberater, um die ideale Lösung zu finden.
Wie messe ich Fenster richtig aus?
Wie messe ich Fenster richtig aus?
Provide an answer to the question here, with as much detail as possible to help your customers.Messen Sie den Fensterrahmen an mehreren Stellen und notieren Sie jeweils die kleinsten Werte. Eine präzise Messung ist wichtig, um Passgenauigkeit bei der Montage zu gewährleisten.
Wie lange dauert der Einbau von Fenstern?
Wie lange dauert der Einbau von Fenstern?
Der Einbau kann, abhängig von Anzahl und Größe der Fenster, zwischen wenigen Stunden und mehreren Tagen in Anspruch nehmen. Eine detaillierte Vorplanung und Beratung helfen, den Prozess reibungslos zu gestalten.
Was kosten Fenster?
Was kosten Fenster?
In unserem Online-Shop sind Kunststofffenster bereits ab 24 € erhältlich. Doch das Material überzeugt nicht nur durch seinen Preis, sondern auch durch seine erstklassige Verarbeitung und moderne Kammerprofile, die exzellente Wärmedämmwerte gewährleisten.
Sind die Fenster für Passivhäuser geeignet?
Sind die Fenster für Passivhäuser geeignet?
Angesichts der kontinuierlich steigenden Energiekosten gewinnt das Thema Dämmung zunehmend an Bedeutung. Gemäß dem Gebäudeenergiegesetz GEG muss der U-Wert für Fenster und Türen maximal 0,8 W/m²K betragen, um als passivhaustauglich zu gelten. Unser Gealan 9000 erreicht sogar einen Wert von 0,75 W/m²K, was Ihnen die Möglichkeit bietet, besonders energieeffizient zu wohnen. Diese herausragende Wärmedämmung wird durch eine Konstruktion mit 6 Kammern, hochwärmedämmendem Thermoschaum und einer Kohlefaserverstärkung anstelle von Stahl erreicht.
Welche Lieferzeit haben die Kunststofffenster?
Welche Lieferzeit haben die Kunststofffenster?
Unsere Fenster werden alle individuell gefertigt und haben trotzdem eine kurze Lieferzeit. Von der Bestellung bis zur Auslieferung liegt eine Spanne von 3-5 Wochen. Die Lieferzeit variiert zwischen den Paket- und Spedtitionsartikeln.
Kann ich Fenster auch im Winter einbauen lassen?
Kann ich Fenster auch im Winter einbauen lassen?
Ja, der Einbau von Fenstern ist auch in den Wintermonaten möglich. Fachbetriebe passen die Techniken und Materialien an die Witterungsbedingungen an, sodass eine fachgerechte Montage garantiert ist.
Haben Sie noch Fragen?
Haben Sie noch Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Fenster.
Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 05141 / 8858 - 0 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Oder Sie vereinbaren direkt einen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.
Fenster günstig online Bestellen
Das könnte Sie interessieren