
Haustür kaufen
Beim Kauf einer Haustür geht es um mehr als nur Funktionalität – sie prägt den ersten Eindruck und die Atmosphäre Ihres Zuhauses. Unsere Türen bieten eine ideale Verbindung von modernster Technik, hoher Funktionalität und ansprechendem Design. Bei Fensterfabrik24.com können Sie aus einer Vielzahl von Farben, Formen und Details wählen, um Ihre Haustür individuell zu gestalten. Von der Anschlagrichtung bis hin zu Seitenteilen und Oberlichtern – hier finden Sie die perfekte Tür, die Ihren persönlichen Stil unterstreicht und Ihre Gäste beeindruckt.
Unsere Haustüren
Maximale Gestaltungsfreiheit: Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine persönliche Note mit einer individuell gestalteten Haustür. Wählen Sie aus verschiedenen Designs, Farben und Details, um den Charakter Ihres Hauses zu betonen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Unsere Materialien im Vergleich

Haustür-Materialien: Finden Sie die perfekte Wahl für Ihr Zuhause
Entdecken Sie bei fensterfabrik24.com eine vielfältige Auswahl an Haustüren aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Holz und Aluminium von renommierten Herstellern wie Hörmann und Drutex. Mit unserem Konfigurator können Sie Ihre Haustür ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen gestalten und bequem online kaufen. Dabei haben Sie die volle Kontrolle über Ausführung, Optik, Technik und Material – von klassischen Designs bis hin zu modernen Ganzglastüren. Neben ästhetischen Aspekten ist es wichtig, auch auf funktionale Eigenschaften wie die Wärmedämmung zu achten. Unsere Haustüren vereinen modernes Design, Sicherheit und ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Erfahren Sie, welches Material am besten zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt.
Die perfekte Haustür – Entdecken Sie Ihre perfekte Eingangstür für Sicherheit, Design und Energieeffizienz
Die Haustür ist das Aushängeschild Ihres Zuhauses. Sie prägt den ersten Eindruck und bestimmt die Atmosphäre Ihres Eingangsbereichs. Eine hochwertige Haustür (auch als Eingangstür oder Hauseingangstür bezeichnet) verbindet optisch ansprechendes Design mit praktischen Funktionen wie erhöhter Sicherheit, optimaler Wärmedämmung und hervorragendem Schallschutz.
Mit unserem Ratgeber erhalten Sie einen umfassenden Überblick, der Ihnen hilft, die passende Tür für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen.
Materialien: Die Qual der Wahl
Bei der Auswahl einer neuen Haustür haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Materialien. Jedes Material bringt seine eigenen Vor- und Nachteile mit sich, die es zu berücksichtigen gilt. Für eine gute Entscheidung sollten Sie die Vorteile folgender Optionen kennen:
Material | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kunststoff | Preiswert, pflegeleicht, gute Wärmedämmung, viele Designvarianten | Eingeschränkte Langlebigkeit im Vergleich zu anderen Materialien |
Holz | Natürliche Ausstrahlung, warmes Ambiente, sehr langlebig | Erfordert regelmäßige Pflege und Wartung |
Aluminium | Robust, modern, witterungsbeständig, hervorragender Einbruchschutz | Kostspieliger als Kunststoff, etwas weniger traditionell |
Kunststoff-Haustüren: Preiswert und pflegeleicht
Kunststofftüren erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie kostengünstig in der Anschaffung sind und nur minimalen Pflegeaufwand erfordern. Sie bieten eine gute Wärmedämmung und sind in zahlreichen Designs erhältlich – auch als Kunststoff Haustür mit Seitenteil. Dank der leichten Reinigung und Wartung eignen sie sich besonders für den Alltag.
Holz-Haustüren: Natürliche Schönheit und Wärme
Eine Haustür aus Holz bringt natürliche Schönheit und eine warme Atmosphäre in Ihr Zuhause. Holz vereint Nachhaltigkeit mit einem klassischen Charme. Obwohl Holztüren eine exzellente Wärmedämmung bieten, sollten Sie mit regelmäßiger Pflege rechnen, um die Optik und Funktionalität langfristig zu bewahren.
Aluminium-Haustüren: Modern und robust
Aluminium-Haustüren überzeugen durch ihre moderne Optik und ihre hohe Widerstandsfähigkeit. Sie sind äußerst witterungsbeständig und bieten einen hervorragenden Einbruchschutz. Mit ihrer pflegeleichten Oberfläche und langer Lebensdauer setzen sie einen modernen Akzent, der perfekt zu zeitgemäßen Wohnkonzepten passt.
Optionen für den Kauf Ihrer neuen Haustür
Optimieren Sie Ihren Eingangsbereich mit zwei cleveren Optionen: Integrieren Sie Seiten- oder Oberlichter, um mehr Licht in Ihren Flur zu bringen. Die seitlichen Glaselemente erweitern den Raum und lassen Tageslicht von oben, rechts, links oder beidseitig herein. Die Verglasung ist auf das Türdesign abgestimmt und sorgt gleichzeitig für den nötigen Sichtschutz.
-
Seitenteilen für die Haustür
Moderne Haustüren mit großflächigen Glasflächen lassen Ihr Zuhause in natürlichem Licht erstrahlen und bieten einen freien Blick nach außen. Um Ihre Privatsphäre zu wahren, können Sie aus verschiedenen Glasarten wie satiniertem oder Ornamentglas wählen.
-
Oberlicht für die Haustür
Ein Oberlicht bringt auf natürliche Weise mehr Licht in Ihren Flur und schützt dabei Ihre Privatsphäre. Es hebt die Raumhöhe hervor und setzt selbst bei schlichten Designs elegante Akzente.
-
Seitenteile & Oberlicht
Haustüren mit Oberlicht und Seitenteilen lassen mehr Licht in Ihren Eingangsbereich und betonen die Raumhöhe. Wählen Sie klare oder satinierte Verglasungen für eine optimale Lichtausbeute und Sichtschutz.
Zubehör und Extras
Haustüren günstig online bestellen

Weiterführende Informationen
Maßgeschneiderte Türsysteme: Individuell konfigurierbar
Gestalten Sie Ihre Haustür ganz nach Ihren Vorstellungen mit unserem maßgeschneiderten Konfigurator. Egal, ob Sie sich für Aluminium, Kunststoff oder Holz entscheiden, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Eingangstür einzigartig zu personalisieren. Von Farbe und Stil über Zubehör und Glasausschnitt bis hin zu Formgebung und Seitenteilen – bei uns wählen Sie nicht aus einem Standardangebot, sondern erstellen ein Produkt, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere Türen kombinieren höchste Formstabilität mit hochwertiger Verarbeitung und stehen Ihnen in bester Qualität zur Verfügung.

Einbruchschutz der Klasse RC3: Höchste Sicherheit für Ihr Zuhause
Eine hochwertige Haustür schützt zuverlässig vor Einbrüchen und sichert sowohl Ihr Zuhause als auch Ihre Familie. Gerade in gefährdeten Wohngegenden ist es wichtig, nicht nur auf den Preis, sondern auf die Effektivität der Sicherheitsmaßnahmen zu achten. Günstige Optionen können oft nicht den erforderlichen Schutz bieten, den eine umfassende Absicherung garantiert.
Unsere einbruchhemmenden Haustüren bieten Ihnen fortschrittliche Sicherheitsfeatures: Mit Verbundsicherheitsglas (VSG) wird das Zertrümmern der Glaselemente verhindert, während Bandseitensicherungen und Aushebelschutz die Manipulation der Türbänder erschweren. Eine Mehrfach-Verriegelung sorgt zusätzlich dafür, dass das Türschloss schwieriger zu knacken ist. Viele unserer Modelle sind bereits serienmäßig mit 3- bis 5-fach-Verriegelungssystemen ausgestattet und erfüllen verschiedene Widerstandsklassen, einschließlich der empfohlenen Widerstandsklasse RC2. Für noch mehr Sicherheit können Sie bei unseren Aluminium-Haustüren sogar die Widerstandsklasse RC3 wählen, um maximalen Einbruchschutz zu gewährleisten.
Türfarben für Ihre Fassade: Klassisch weiß oder lebhaft bunt
Verleihen Sie Ihrer Haustür eine persönliche Note mit einer Vielzahl an Farben und Designs. Wählen Sie zwischen glatten, klassischen, rustikalen oder modernen Oberflächen für Ihre Tür. Ein neutraler Weißlack sorgt für ein zeitloses, einladendes Aussehen, während Anthrazit perfekt zu Edelstahl- und Aluminium-Details passt. Für besondere Akzente können Sie kräftige Farbtöne wie Rot oder Gelb einsetzen.
Neben den klassischen Farben wie Weiß (z.B. Verkehrsweiß) und Anthrazit bieten wir Ihnen eine umfassende Palette an RAL-Tönen, Holzdekoren und Strukturdesigns. Zu den verfügbaren Farben gehören auch Silbergrau, Rubinrot, Tannengrün und Brillantblau. Holzlasuren ahmen edle Holzarten wie Nussbaum oder Mahagoni nach, während Klarlack die natürliche Maserung hervorhebt.
Jedes Türmodell bietet eine eigene Farbpalette und es stehen Ihnen noch viele weitere Optionen zur Verfügung, die über die genannten hinausgehen. Sie können sowohl die Außenseite als auch die Innenseite Ihrer Tür sowie einzelne Bestandteile wie Zargen und Flügelprofile in verschiedenen Farben gestalten, um eine harmonische Anpassung an Ihre Fenster, Schiebetüren und die gesamte Fassadengestaltung zu erzielen.
Hier eine kleine Auswahl der Farben
Haustürkonfigurator: Schnell zur perfekten Haustür in wenigen Schritten
Unser Haustürkonfigurator ermöglicht Ihnen eine präzise und individuelle Gestaltung Ihrer Eingangstür. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Wunschhaustür nach Ihren Vorstellungen anpassen. Wählen Sie zunächst das Material Ihrer Tür – sei es Aluminium, Kunststoff oder Holz – und bestimmen Sie die Farbe sowie die Drehrichtung der Tür. Unser Konfigurator unterstützt auch die Auswahl von Nebeneingangstüren, die perfekt zu Ihrem Hauptzugang passen.
Ein zentraler Aspekt bei der Bestellung ist die genaue Eingabe der Maße. Höhe und Breite müssen präzise angegeben werden, um sicherzustellen, dass Ihre Haustür perfekt passt. Diese Maße werden sofort in der Vorschau angezeigt, sodass Sie stets einen Überblick über das Endprodukt haben.
Im nächsten Schritt können Sie die Art der Verglasung auswählen, wie etwa Sicherheitsglas oder Ornamentglas, und zusätzliche Elemente wie Seitenteile und Oberlichter hinzufügen, um den Eingangsbereich optimal zu beleuchten. Auch Türbänder, Sicherheitsverriegelungen und Griffe können individuell konfiguriert werden.
Alle ausgewählten Optionen, einschließlich des Glasausschnitts, sind während des gesamten Konfigurationsprozesses sichtbar, sodass Sie Ihr Design in Echtzeit überprüfen können. Sobald Sie alle Details festgelegt haben, genügt ein Klick, um Ihre Bestellung abzuschließen.
Design: Von klassisch bis modern
Das Design Ihrer Haustür sollte optimal zu Ihrem Zuhause passen. Ob minimalistische Eleganz, traditionelle Formen oder rustikaler Charme – Ihre Tür kann ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils werden.
Moderne Haustüren: Klare Linien und innovative Materialien
Moderne Haustüren punkten mit klaren Linien und großflächigen Verglasungen, die viel Licht in den Eingangsbereich bringen. Viele moderne Haustüren bieten zudem zusätzliche Features wie integrierte Smart Home Funktionen. Beispielsweise ermöglichen unsichtbare Griffe und elegante Rahmen einen zukunftsweisenden Look. Ein weiterer Trend ist die Option moderne Haustür mit Seitenteil, die nicht nur optisch, sondern auch funktional begeistert.
Klassische Haustüren: Zeitlose Eleganz
Klassische Haustüren bestechen durch ihre zeitlose Eleganz und die Verwendung traditioneller Materialien. Sie sind ideal für Häuser, die einen beständigen und edlen Eindruck vermitteln sollen.
Rustikale Haustüren: Ländlicher Charme
Rustikale Modelle verleihen Ihrem Zuhause einen ländlichen Charme. Oft bestehen sie aus Holz und sind reich verziert, was ihnen einen besonders authentischen Charakter verleiht.
Funktionalität: Sicherheit, Wärmedämmung und Schallschutz
Eine hochwertige Haustür muss neben der optischen Erscheinung vor allem funktionsfähig sein. Daher stehen Aspekte wie Sicherheit, Wärmedämmung und Schallschutz im Fokus.
Einbruchschutz: Sicherheit für Ihr Zuhause
Ein effektiver Einbruchschutz ist ein zentrales Kriterium. Hierbei sollten Sie auf eine stabile Konstruktion und moderne Mehrfachverriegelung achten. Die Angabe der Widerstandsklassen (z. B. RC2 oder RC3) informiert Sie darüber, wie gut die Tür gegen Einbrüche geschützt ist. RC2 gilt hierbei als Mindeststandard, während RC3 einen noch höheren Schutz bietet.
Wärmedämmung: Energie sparen und Kosten senken
Eine gute Dämmung der Haustür ist essenziell, um Heizkosten zu senken und den Energieverbrauch zu reduzieren. Achten Sie auf einen niedrigen U-Wert – je niedriger, desto besser ist die Dämmleistung. Insbesondere für Passivhäuser sollte der U-Wert unter 0,8 W/m²K liegen.
Schallschutz: Ruhe und Entspannung
Ein durchdachter Schallschutz schützt Sie effektiv vor Lärm von außen. Eine dichte Konstruktion und spezielle schalldämmende Materialien tragen dazu bei, eine ruhige Wohnatmosphäre zu gewährleisten.
Kosten: Was kostet eine neue Haustür?
Die Anschaffungskosten einer Haustür hängen vom gewählten Material, Design, der Verglasung und weiteren Zusatzausstattungen ab. Während eine einfache Kunststofftür bereits ab etwa 520 € erhältlich ist, können hochwertige Aluminium- oder Holztüren deutlich teurer sein. Entscheidend sind hier neben dem Herstellungspreis auch die langfristigen Vorteile in Bezug auf Wärmedämmung und Sicherheit.
Einflussfaktoren auf den Preis
Zu den wichtigsten Faktoren zählen:
- Materialwahl: Kunststoff ist in der Regel günstiger als Holz oder Aluminium. Größe und Maße: Individuelle Maße wirken sich direkt auf den Preis aus. Verglasung: Zusätzliche Glaselemente erhöhen die Kosten, bieten aber mehr Licht und Sichtschutz.
- Sicherheitsausstattung: Hochwertige Verriegelungssysteme und Zusatzoptionen wie E-Öffner machen die Tür sicherer, allerdings auch teurer.
Installation: Ausmessen, Einbau und Tipps
Eine fachgerecht installierte Haustür ist der Garant für optimale Leistung und Langlebigkeit. Die folgenden Schritte helfen Ihnen, den Einbau erfolgreich zu meistern:
Ausmessen der Maueröffnung
Messen Sie die Höhe und Breite der Maueröffnung an mindestens zwei verschiedenen Punkten – verwenden Sie stets das kleinere Maß. Ziehen Sie rundum 10 mm ab, um den Platz für die Abdichtung zu berücksichtigen. Für barrierefreie Zugänge empfehlen Experten eine lichte Breite von mindestens 90 cm und eine lichte Höhe von 205 cm.
Einbau der Haustür
Der Einbau umfasst das Entfernen der alten Tür, das präzise Einschieben der neuen Haustür und das fachgerechte Abdichten der Fugen. Es ist ratsam, hierfür einen erfahrenen Handwerker zu beauftragen – so stellen Sie sicher, dass alle Sicherheits- und Dämmstandards eingehalten werden.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile bietet eine Aluminium-Haustür?
Welche Vorteile bietet eine Aluminium-Haustür?
Aluminium-Haustüren zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Stabilität, Witterungsbeständigkeit und den hohen Einbruchschutz aus. Zudem sind sie pflegeleicht und bieten eine moderne Optik.
Welches Material eignet sich am besten für meine Haustür?
Welches Material eignet sich am besten für meine Haustür?
Die Materialwahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Kunststoff ist ideal, wenn Sie eine preiswerte und pflegeleichte Tür wünschen. Für einen natürlichen Look und Nachhaltigkeit ist eine Haustür aus Holz hervorragend geeignet, während Aluminium Haustüren modern und robust überzeugen.
Wie kann ich den Einbruchschutz meiner Haustür erhöhen?
Wie kann ich den Einbruchschutz meiner Haustür erhöhen?
Achten Sie auf moderne Mehrfachverriegelungen sowie den Einsatz von Verbundsicherheitsglas (VSG). Informieren Sie sich über die von den Widerstandsklassen RC2 und RC3 vorgegebenen Sicherheitsstandards.
Wie messe ich die Maueröffnung korrekt aus?
Wie messe ich die Maueröffnung korrekt aus?
Messen Sie die Höhe und Breite an mindestens zwei verschiedenen Stellen und verwenden Sie das kleinere Maß. Ziehen Sie 10 mm ab, um Platz für die Abdichtung zu schaffen.
Kann ich den Einbau selbst vornehmen?
Kann ich den Einbau selbst vornehmen?
Zwar ist ein fachgerechter Einbau technisch möglich, jedoch empfehlen wir aus Sicherheits und Garantiebestimmungen die Beauftragung eines erfahrenen Handwerkers.
Haben Sie noch Fragen?
Haben Sie noch Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Haustüren.
Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 05141 / 8858 - 0 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Oder Sie vereinbaren direkt einen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.
Haustür günstig online bestellen
Das könnte Sie interessieren