Sondermaße einfach selbst konfigurieren 📏

Von Fenstern bis hin zu Haustüren 💪

Sicherer Versand 📦

Bis zu 35% Rabatt – Nur für kurze Zeit!
Aktion endet in
00
Tage :
00
Std :
00
Min :
00 Sek
eingebautes Holzfenster im modernen Wohnzimmer.

Holzfenster

Holzfenster verleihen Ihrem Zuhause eine warme und gemütliche Atmosphäre. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Holzarten wie Kiefer, Fichte, Meranti oder auch Eiche. Nutzen Sie unseren Konfigurator, um Ihr individuelles Fenster online zu gestalten und zum attraktiven Preis zu erwerben. Mit der passenden Verglasung und den gewünschten Beschlägen bieten unsere Holzfenster optimalen Schutz vor Schall und Einbruch.




Drutex Softline Holzfenster

Die Drutex Softline Holzfenster bieten exzellente Wärmedämmung, Stabilität und modernes Design. Mit schichtverklebten Profilen, hervorragendem Schallschutz und hohen Sicherheitsstandards sind sie individuell anpassbar und energieeffizient.



Holzfenster: Der ultimative Guide für Ihr Zuhause

Holzfenster erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, da sie nicht nur durch ihre natürliche Schönheit überzeugen, sondern auch durch ihre exzellente Energieeffizienz. Die natürliche Dämmwirkung des Holzes in Kombination mit modernster Verglasung sorgt dafür, dass Heizkosten gespart werden können und gleichzeitig ein angenehmes Raumklima entsteht. Neben der ästhetischen Komponente spielt auch die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle – Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der bei verantwortungsbewusster Forstwirtschaft bezogen wird. Zudem lassen sich moderne Holzfenster nahtlos in Smart-Home-Systeme integrieren, sodass Sie Ihr Zuhause komfortabel und zukunftssicher gestalten können.

Fenster aus Holz haben im Vergleich zu anderen Materialien, wie Kunststoff, klare Vorteile. Sie bieten eine gute Wärmedämmung und natürlichen Schallschutz, was für ein angenehmes Wohnklima sorgt und langfristig Kosten spart.

Individuelle Anpassung der Holzfenster

Wohnraumfenster haben heutzutage eine Vielzahl an Aufgaben und Anforderungen zu erfüllen. Sie müssen effektiven Einbruchschutz bieten, Schallschutz und Wärmedämmung sicherstellen sowie den optischen Ansprüchen der Bewohner gerecht werden. Neben dem stabilen und pflegeleichten Kunststoffrahmen ist hier auch der Dämmwert der Verglasung entscheidend. Das richtige Glas macht einen großen Unterschied in den genannten Bereichen und ist bei fensterfabrik24.com in diversen Variationen verfügbar. Die farbige Gestaltung von Flügel und Rahmen wird mit Hilfe spezieller Folien schon vor der Auslieferung vorgenommen. Neben dem optischen Effekt bieten diese auch Schutz vor Kratzern und Witterungseinflüssen.

  • Darstellung der Standardfarben & Dekore der JeCo Reihe.

    Farben für Holzfenster

    Arten der Holzbeschichtung: Lasurfarben, RAL-Farben, Klarlack, Klarimprägnierung, rohes Holz

  • Kunststoff-Fenstersprossen Detailansicht.

    Sprossen für Holzfenster

    Entdecken Sie unsere drei Sprossentypen für Holzfenster: glasteilend, Wiener und "Helima". Finden Sie Ihren Stil und gestalten Sie Ihre Fenster ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen!

  • Holzprofil mit einem Diagramm daneben.

    Uw-Werte für Holzfenster

    Der Uw-Wert liefert Informationen über die thermische Isolierung von Holzfenstern, indem er Profil, Verglasung und Material direkt miteinander vergleicht. Dadurch unterstützt er bei der Auswahl energieeffizienter Produkte.

Ausstattungen und weitere Optionen für Holz-Fenster

Für unsere Kunststofffenster und Holzfenster (mit oder ohne Alu-Doppelprofil) ist eine große Auswahl an unterschiedlichen Ausstattungen erhältlich: Wählen Sie zum Beispiel Fensterbänke, Rollläden (Vorbau- oder Aufsatzrollladen), Sprossen, Insektenschutz, Sicherheitsbeschläge mit Pilzkopfverriegelungen für den Einbruchschutz und vieles mehr. Auf fensterfabrik24.com finden Sie das funktional und optisch passende Zubehör zu Ihrem Produkt. Dank großer Auswahl sind die Kombinationsmöglichkeiten sehr vielfältig. Ob abschließbare Fenstergriffe oder ein elektrischer oder von Hand betriebener Rollladen – hier werden Sie garantiert fündig.

  • Darstellung der 2-und 3-fach-Verglasung.

    Verglasung

    Wählen Sie die ideale Verglasung für Ihre Fenster aus verschiedenen Optionen wie Isolierglas für Wärmedämmung, Schallschutzglas, Sicherheitsglas sowie Ornament- und Strukturglas für eine ansprechende Optik. Entdecken Sie unsere vielfältigen Glasoptionen

  • Darstellung eines Fensterbeschlags.

    Beschlag

    Verbesserte Einbruchssicherheit dank hochwertiger Beschläge, Sicherheitsglas und abschließbarer Griffe! Unsere Fenster erreichen Sicherheitsklassen bis zu RC 2 mit zusätzlichen Verriegelungspunkten. Sichern Sie Ihr Zuhause und genießen Sie ein sicheres Gefühl.

  • Hoppe Sekustik Griff

    Griffe

    Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an Fenstergriffen aus Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl! Bei Bedarf können Sie sich für einen abschließbaren Griff entscheiden. Gestalten Sie das Design ganz nach Ihrem individuellen Wohnstil und verleihen Sie Ihren Fenstern eine persönliche Note.

  • Weiße Rollladen vor einem Kunststofffenster.

    Rollladen

    Erkunden Sie unsere individuell konfigurierbaren Aufbau- und Vorbau-Rollläden! Bei uns haben Sie die Freiheit, Antriebsart, Farbe und Design ganz nach Ihren Wünschen auszuwählen. Gestalten Sie Ihre Rollläden ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack und den Anforderungen Ihres Wohnraums.

  • Fensterschloss mit Schlüssel.

    Fenster Sicherheit

    Im Erdgeschoss ist Einbruchschutz von großer Bedeutung, während in den oberen Stockwerken absturzsichere Verglasung eine Rolle spielt. Mit unseren Fenstern steigern Sie die Sicherheit in Ihrem Zuhause deutlich.

  • Dreieckiges Fenster

    Fenstertypen

    Es gibt eine Vielzahl von Fenstern, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind. Entscheiden Sie sich für die Öffnungsart, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und fügen Sie bei Bedarf ein Ober- oder Unterlicht hinzu. Darüber hinaus sind auch Sonderformen verfügbar, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

  • Darstellung der verschiedenen Ebenen des Insektenschutzrahmens.

    Insektenschutz für Fenster

    Insektenschutzgitter oder Spannrahmen gewährleisten ein angenehmes und bequemes Wohnen. Mit ihnen können Sie Ihre Fenster jederzeit öffnen, ohne dass lästige Mücken eindringen können.

Holzfenster günstig online bestellen

Holz-Balkontür

Weiterführende Informationen

Wichtige Aspekte beim Kauf von Holzfenstern

Beim Kauf neuer Fenster gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst sollte die Wahl des Profils entschieden werden: Ob preiswerter Kunststoff, robustes Aluminium oder wärmeisolierendes Holz – die Möglichkeiten sind vielfältig, und auch Kombinationen aus Holz und Aluminium sind erhältlich. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verglasung, die in verschiedenen Varianten angeboten wird:

  • Mehrscheiben-Isolierglas
  • Sicherheitsglas (VSG und ESG)
  • Ornament- und Strukturglas
  • Schallschutzglas

Zur Gewährleistung ausreichenden Einbruchschutzes bietet fensterfabrik24.com unterschiedliche Sicherheitsausstattungen und Zubehör für Fensterprofile an. Neben den standardmäßigen Sicherheitsbeschlägen sind auch Fenster vom Typ RC1 (ehemals WK 1) und RC2 (ehemals WK 2) verfügbar, die nach DIN-Normen geprüft und für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchsversuche zertifiziert sind.

In Zeiten steigender Energiekosten wird auch die Wärmedämmung von Fenstern immer wichtiger, sei es bei Neubauten oder bei Sanierungen. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellt hohe Anforderungen an Fenster aus Holz, Aluminium und Kunststoff. Mit der richtigen Verglasung, einem geeigneten Werkstoff wie Holz und einer fachgerechten Montage erfüllen moderne Fenster diese Anforderungen und überzeugen durch ihre Energieeffizienz und hervorragende Wärmedämmung.

Symbol für Fenstermaterial.

Holzfenster designen und individuell anpassen

Das Profil bildet das Herzstück eines Holzfensters. Unsere Profile überzeugen sowohl optisch als auch technisch und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Hochwertige Hölzer wie Fichte, Meranti und Kiefer können individuell nach Ihren Wünschen angepasst werden. Eine breite Palette an Farben und Dekoren ermöglicht es, bewusste Akzente zu setzen oder die Fenster harmonisch in die Fassade zu integrieren.

Ergänzendes Zubehör wie Regenschienen, Sonnenschutz und Insektenschutz wertet die Holzfenster zusätzlich auf. Ein Insektenschutz hält nicht nur lästige Insekten fern, sondern schützt das Profil auch vor Nagetieren und Krabbeltieren. Rollläden bieten nicht nur Sicht- und Sonnenschutz, sondern bewahren das Fenster bei starker Witterung vor schädlichen Einflüssen und tragen zur Langlebigkeit bei.

Wer sich für ein Holzprofil entscheidet, wählt einen natürlichen Baustoff, der bei richtiger Pflege ein langlebiges und energieeffizientes Bauelement schafft.

Je nach persönlichen Vorlieben kann die passende Verglasung sowie diverses Zubehör wie Rollläden, Außenfensterbänke oder Sprossen das Holzfenster nicht nur optisch aufwerten, sondern auch zusätzliche Sicherheit und Witterungsschutz bieten.

Mit Hilfe des Konfigurators lassen sich alle Fenstertypen, Ausstattungen, Designs und Zubehörartikel individuell auswählen, was die Gestaltung eines Holzfensters einfach und transparent macht. Mit bester deutscher Markenqualität steht fensterfabrik24.com für hochwertige Bauelemente im Bereich Fenster und Türen und kombiniert innovative Technik mit traditionellem Handwerk.

Die verschiedenen Arten von Holzfenstern

Holzfenster sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Die Wahl der geeigneten Holzart – von Kiefer und Fichte bis hin zu edlen Harthölzern wie Meranti oder Eiche – beeinflusst sowohl die Optik als auch die technischen Eigenschaften wie Wärmedämmung und Stabilität. Darüber hinaus variiert die Bautiefe: Moderne Fenster werden mit Bautiefen von 68, 78 oder sogar 88 mm angeboten, die unterschiedliche Dämmwerte erzielen.

Auch die Verglasung spielt eine wesentliche Rolle. Dreifachverglasungen und spezielle Schallschutzgläser sorgen für ein optimales Raumklima. Die Vielfalt an Beschlägen, Sprossen und Zubehör ermöglicht es, individuelle Anforderungen an Sicherheit und Design zu erfüllen.

Vergleich der Holzfenstertypen:

Merkmal Weichholz (z. B. Kiefer) Hartholz (z. B. Meranti)
Wärmedämmung Sehr gut Gut
Stabilität Gut Sehr hoch
Optik Natürlicher Charme Elegante Maserung
Preis Preiswerter Höher

Ob klassisch oder modern – für jeden Geschmack gibt es die passende Lösung.

Holzfenster mit Sprossen

Fenster mit Sprossen verleihen Ihrem Zuhause einen zeitlosen, eleganten Charakter. Durch die gezielte Teilung der großen Glasflächen entsteht nicht nur ein klassischer Look, sondern auch eine besondere Lichtwirkung. Es gibt verschiedene Ausführungen, wie etwa glasteilende, Wiener oder integrierte Sprossen, die individuell an Ihre Wohnstilwünsche angepasst werden können.

Individuelle Anpassungsmöglichkeiten

Ein wesentlicher Vorteil von Holzfenstern liegt in der hohen Anpassungsfähigkeit. Sie können Ihr Fenster ganz individuell gestalten: Wählen Sie aus zahlreichen Farbtönen – aktuell im Trend sind dunkle Töne wie Anthrazit und Schwarz sowie warme Holztöne, die einen modernen Kontrast zur Fassade bilden. Neben dem äußeren Design können Details wie Sprossen, Rollläden und Sicherheitsmerkmale hinzugefügt werden.

Checkliste zur individuellen Fenstergestaltung:

Parameter Mögliche Optionen
Farben/Dekore Anthrazit, Schwarz, RAL-Farben, etc.
Sprossen Glasteilend, Wiener, Helima
Verglasung Doppel- bis Dreifachverglasung
Sicherheits Features Mehrfachverschlüsse, RC2
Smart-Home-Anbindung Sensoren und automatisierte Steuerung
Rollladen Manuelle oder elektrische Bedienung
Zubehör Griffe, Rahmenverbreiterungen, Montagebohrung, Reedkontakt

Holzfenster kaufen: Worauf Sie achten sollten

Der Kauf neuer Holzfenster will gut überlegt sein. Entscheiden Sie sich nicht nur nach dem Aussehen, sondern auch nach technischen und energetischen Aspekten. Wichtig sind:

  • Die Wahl der richtigen Holzart: Weichholz bietet in der Regel eine bessere Wärmedämmung, während Hartholz für höhere Stabilität sorgt.
  • Eine hochwertige Verglasung: Moderne Dreifachverglasungen bieten optimalen Schallschutz und Energiewerte.
  • Sicherheitsmerkmale: Achten Sie auf mehrfach verriegelbare Beschläge und zertifizierte Einbruchschutzmaßnahmen (Sicherheitsklassen RC1/RC2).
  • Pflege und Wartung: Regelmäßige Lasurbehandlungen verlängern die Lebensdauer erheblich.


Holzfenster pflegen: So bleiben Ihre Fenster schön

Regelmäßige Pflege ist entscheidend, damit Ihre Fenster aus Holz über viele Jahre hinweg ihre Attraktivität und Funktionalität behalten. Empfohlen wird, die Holzoberfläche mindestens alle drei bis fünf Jahre mit einer hochwertigen Lasur oder Pflegemilch zu behandeln. So wird das Holz vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen geschützt, und die natürliche Maserung bleibt sichtbar. Auch die Reinigung sollte schonend erfolgen – verwenden Sie milde Reinigungsmittel, die die Lasur nicht angreifen.


Holzfenster oder Kunststofffenster?

Viele Hausbesitzer fragen sich, welches Material für Fenster die bessere Wahl ist. Kunststofffenster sind pflegeleicht und in der Regel kostengünstiger – jedoch können sie in puncto Ästhetik, Wärmedämmung und Nachhaltigkeit nicht ganz mit der natürlichen Ausstrahlung von Holz mithalten. Holzfenster punkten grundsätzlich mit einem edlen, natürlichen Look und einer ausgezeichneten Ökobilanz. Trotz des etwas höheren Preises erweisen sich Holzfenster langfristig als energiesparendere und umweltfreundlichere Lösung.

Kriterium Holzfenster Kunststofffenster
Optik Natürlich, edel Modern, funktional
Energieeffizienz Hervorragend, bei guter Verglasung Gut, aber limitiert
Nachhaltigkeit Hoch (nachwachsender Rohstoff) Geringer
Pflegeaufwand Regelmäßige Pflege nötig Sehr pflegeleicht

Auf Basis dieser Faktoren können Sie eine informierte Entscheidung treffen, welche Fensterart Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Häufig gestellte Fragen

Wieviel kosten Holzfenster?

Holzfenster liegen preislich etwas über Kunststofffenstern, bieten dafür jedoch deutlich bessere Dämmwerte und eine höhere ästhetische Qualität. Das Drutex Softline 68 Holzfenster startet beispielsweise bei 91 €, wobei der Endpreis von Faktoren wie Fenstergröße, Glasart und individueller Ausstattung abhängt.

Warum sollte man Holz als Material für Fenster wählen?

Holz zeichnet sich durch seine nachhaltige Herkunft, hervorragende Ökobilanz und natürliche Wärmedämmung aus. Zudem besitzt jedes Fenster eine einzigartige Maserung, die ihm einen besonderen Charakter verleiht. Regelmäßige Pflege wie das Auftragen von Pflegemilch sichert zudem die Langlebigkeit.

Welches Holz sollte man wählen für Holzfenster?

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Weichhölzern (wie Fichte oder Kiefer) und Harthölzern (wie Meranti oder Eiche). Weichholz bietet aufgrund seiner Zellstruktur oft eine bessere Wärmedämmung, während Harthölzer durch ihre Stabilität und edle Maserung überzeugen.

Sind Holzfenster lange haltbar?

Ja – bei regelmäßiger Pflege, wie der Erneuerung der Lasur alle drei bis fünf Jahre, können Holzfenster bis zu 60 Jahre halten. Das Reparaturpotential des Materials trägt zusätzlich zu ihrer Langlebigkeit bei.

Welche Farben und Dekore werden angeboten?

Unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Farbtönen, darunter natürliche Holzfarben, Eiche Dunkel, Teak, Weiß, Mahagoni, Eiche hell, Nussbaum, sodass Ihre Fenster perfekt zur Fassade passen.

Haben Sie noch Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Holzfenster.

Ihre Frage ist hier noch nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns einfach unter 05141 / 8858 - 0 an. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

Oder Sie vereinbaren direkt einen Beratungstermin. Ob für einen Neubau oder eine Renovierung, Sie erhalten bei uns eine individuelle Fachberatung, damit Sie Ihr Wunschprodukt genau nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können.

Holzfenster günstig online bestellen

Das könnte Sie interessieren