Anleitung für die Montage von Ziehgriffen an Balkontüren aus Kunststoff, Aluminium und Holz
1. Allgemeine Hinweise
- Lesen Sie die Anleitung vor Beginn sorgfälltig durch.
- Beachten Sie die Unterschiede in der Montage je nach Türmaterial.
- Verwenden Sie geeignetes Werkzeug und Schutzmaßnahmen (z. B. Handschuhe,
Schutzbrille).
2. Benötigtes Werkzeug & Zubehör
- Akkuschrauber oder Schraubendreher
- Bohrmaschine mit passenden Bohrern (je nach Türmaterial)
- Schrauben (beiliegend oder je nach Bedarf)
- Zollstock oder Maßband
- Wasserwaage
- Bleistift oder Marker
3. Lieferumfang des Ziehgriffs
- 1x Ziehgriff (je nach Variante: Kunststoff, Aluminium oder Holz)
- 2x Montageschrauben
4. Montage – Schrit für Schrit
4.1 Vorbereitung
- Tür reinigen und von Staub/Fett befreien.
- Gewünschte Griffhöhe bestimmen (Standard: 1000–1100 mm vom Boden).
- Bohrlöcher mit Schablone oder manuell anzeichnen (Lochabstand beachten).
4.2 Bohrungen
- Kunststofftüren: Mit Holz- oder Metallbohrer Ø 3-4 mm (je nach Schraubendicke).
- Aluminiumtüren: Vorbohren mit HSS-Bohrer Ø 3 mm, ggf. senken.
- Holztüren: Mit Holzbohrer Ø 3-4 mm, Bohrtiefe anpassen.
Tipp: Bohren Sie nicht zu tief und prüfen Sie die Rückseite der Tür auf Durchbohrung!
4.3 Befestigung des Griffs
- Ziehgriff auf vorgebohrte Löcher setzen.
- Schrauben durch Griff und in Türrahmen eindrehen.
- Auf festen Sitz prüfen – Griff darf nicht wackeln
4.4 Endkontrolle
- Funktionstest: Öffnet/schließt sich die Tür problemlos?
- Sichtprüfung: Sind keine Schäden an der Tür oder am Griff sichtbar?
5. Pflege & Wartung
- Regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen.
- Keine aggressiven Reiniger verwenden.
- Jährlich Schrauben auf festen Sitz prüfen.
Das könnte Sie interessieren